- read
- 1. transitive verb,
read1) lesen
read somebody something, read something to somebody — jemandem etwas vorlesen; see also academic.ru/73191/take">take 1. 31)
2) (show a reading of) anzeigen3) (interpret) deutenread somebody's hand — jemandem aus der Hand lesen
read somebody's mind or thoughts — jemandes Gedanken lesen
read something into something — etwas in etwas (Akk.) hineinlesen
4) (Brit. Univ.): (study) studieren2. intransitive verb,read1) lesenread to somebody — jemandem vorlesen
2) (convey meaning) lautenthe contract reads as follows — der Vertrag hat folgenden Wortlaut
3) (affect reader) sich lesen3. noun1)have a quiet read — in Ruhe lesen
2) (Brit. coll.): (reading matter)4.be a good read — sich gut lesen
[red] adjectivewidely or deeply read — sehr belesen [Person]
the most widely read book/author — das meistgelesene Buch/der meistgelesene Autor
Phrasal Verbs:- read back- read off- read out- read over- read up* * *[red]past tense, past participle; = read* * *read1[ri:d]I. n usu singto have a \read of sth in etw akk hineinschauen fam, einen Blick in etw akk werfen2. (fam: book)good/bad \read spannende/langweilige Lektüreto be a good \read sich akk gut lesen [lassen]II. vt<read, read>1. (understand written material)▪ to \read sth etw lesen; handwriting etw entziffernto \read sth avidly etw leidenschaftlich gern lesento \read sth voraciously etw geradezu verschlingento \read a map eine Karte lesen2. MUSto \read music Noten lesen3. (speak aloud)to \read sth aloud [or out loud] etw laut vorlesen▪ to \read sb sth [or sth to sb] jdm etw vorlesen4. (discern)to \read an emotion ein Gefühl erratento \read sb's face in jds Gesicht lesento \read sth in sb's face jdm etw vom Gesicht ablesen5. (interpret) interpretieren, deutenif I've \read the situation aright, ... wenn ich die Situation richtig verstehe, ...6. (substitute)▪ to \read sth for sth:on page 19, for Blitish, please \read British auf Seite 19 muss es statt Blitish British heißen7. (proof-read)▪ to \read sth etw Korrektur lesento \read a proof Korrektur lesen8. POL, LAWto \read a bill/measure eine Gesetzesvorlage/gesetzliche Verfügung lesen9. (inspect and record)▪ to \read sth etw ablesento \read a meter einen Zählerstand ablesen10. (show information)▪ to \read sth etw anzeigenthe thermometer is \reading 40°C in the shade das Thermometer zeigt 40°C im Schatten an11. BRIT UNIV (form)▪ to \read sth chemistry, English, history etw studieren12. COMPUTto \read a card eine Karte [ein]lesento \read data Daten lesen\read/write head Lese-/Schreibkopf\read only nur zum Lesen\read-only memory Festwertspeicher m13. RADIO, TELEC▪ to \read sb jdn verstehen; (fig: understand sb's meaning) jdn verstehendo you \read me? — loud and clear können Sie mich verstehen? — laut und deutlichI don't \read you ich verstehe nicht, was du meinst14. (prophesy)to \read sb's palm jdm aus der Hand lesento \read the tea leaves aus dem Kaffeesatz lesento \read sth in the cards etw in den Karten lesen15.▶ to \read sb like a book in jdm lesen können wie in einem [offenen] Buch▶ to \read sb a lecture (form) jdm die Leviten lesen fam▶ \read my lips! hör [mal] ganz genau zu!▶ to \read sb's lips jdm von den Lippen lesen▶ to \read sb's mind [or thoughts] jds Gedanken lesen▶ to \read sb the Riot Act jdm gehörig die Leviten lesen fam▶ to \read the runes BRIT die Zeichen der Zeit erkennenIII. vi<read, read>1. (understand written material) lesento \read avidly leidenschaftlich gern lesento \read voraciously Bücher geradezu verschlingen▪ to \read about [or of] sb/sth über jdn/etw lesen2. (speak aloud)to \read aloud [or out loud] [to sb] [jdm] laut vorlesen3. (create impression)to \read well book, letter, article, magazine sich akk gut lesen4. (have wording) lautenthere was a sign \reading “No Smoking” auf einem Schild stand „Rauchen verboten“5. THEAT, FILMto \read for a part sich akk in eine Rolle einlesen6. esp BRIT UNIV (form)▪ to \read for sth etw studierento \read for the Bar Jura [o ÖSTERR Jus] studieren7. (be interpreted as)▪ to \read as sth als etw akk interpretiert werden8.▶ to \read between the lines zwischen den Zeilen lesenread2[red]I. vt, vi pt, pp of readII. adj▶ to take sth as \read etw als selbstverständlich voraussetzenwe will take the minutes as \read wir setzen das Protokoll als bekannt voraus* * *I [riːd] vb: pret, ptp read [red]1. vt1) (ALSO COMPUT) lesen; (to sb) vorlesen (to +dat)do you read music? — können Sie Noten lesen?
I read him to sleep — ich las ihm vor, bis er einschlief
read my lips! (inf) — höre meine Worte!
they took the minutes as read (in meeting) — sie setzten das Protokoll als bekannt voraus
for "meet" read "met" — anstelle or an Stelle von "meet" soll "met" stehen
2) (= interpret) thoughts, feelings lesen; dream deuten; words verstehen; person einschätzen könnento read sb's thoughts/mind — jds Gedanken lesen
to read sb's palm — jdm aus der Hand lesen
to read the tea leaves —
these words can be read in several ways — diese Wörter können unterschiedlich verstanden werden
to read something into a text — etwas in einen Text (hinein)lesen
don't read too much into his words — interpretieren Sie nicht zu viel in seine Worte hinein
3) (Brit UNIV form = study) studieren4) thermometer, barometer etc sehen auf (+acc), ablesento read a meter — einen Zähler(stand) ablesen
the thermometer reads 37° — das Thermometer steht auf or zeigt 37°
6) (TELEC) verstehendo you read me? (Telec) — können Sie mich verstehen?; (fig) haben Sie mich verstanden?
2. vi1) (= read books etc) lesen; (to sb) vorlesen (to +dat)she reads well — sie liest gut; (learner, beginner) sie kann schon gut lesen
to read aloud or out loud — laut lesen
to read to oneself — für sich lesen
he likes being read to — er lässt sich (dat)
will you read to me, Mummy? — Mutti, liest du mir etwas vor?
2)(= convey impression when read)
this paragraph reads/doesn't read well — dieser Abschnitt liest sich gut/nicht gutthis reads like an official report/a translation — das klingt wie ein offizieller Bericht/eine Übersetzung
that's how it reads to me — so verstehe ich das
3) (= have wording) lautenthe letter reads as follows — der Brief geht so or lautet folgendermaßen
4) (Brit UNIV form= study)
to read for an examination — sich auf eine Prüfung vorbereitenSee:→ bar3. nshe enjoys a good read — sie liest gern
II [red] pret, ptp of read Ithis book is quite a good read — das Buch liest sich gut
adjhe is well/not very well read — er ist sehr/wenig belesen
* * *read1 [riːd]A sa) Lesen n:can I have a read in your paper? kann ich mal in deine Zeitung schauen?;give sth a careful read etwas sorgfältig durchlesenb) Lektüre f:it is a good read es liest sich gutB v/t prät und pperf read [red]1. a) allg lesen:he can read German;for “Jean” read “John” statt „Jean“ lies „John“;take sth as read etwas als selbstverständlich voraussetzen;we can take it as read that … wir können davon ausgehen, dass …;ability to read the game SPORT Spielübersicht fb) auch read out vorlesen (sth to sb jemandem etwas): → riot A 1c) auch read from notes eine Rede etc ablesend) einen Text Korrektur lesene) eine Vorlesung, einen Vortrag haltenf) eine Erklärung etc verlesen:read back ein Stenogramm etc noch einmal vorlesen (to sb jemandem);read sth into etwas in einen Text hineinlesen;read off (sich) etwas durchlesen ( → B 9);read out jemanden ausstoßen (of aus einer Partei etc)( → B 10);read overa) auch read through (sich) etwas durchlesenb) (formell) vor-, verlesen (Notar etc);read upa) sich in etwas einlesen oder -arbeiten,b) etwas nachlesen2. Funkverkehr: verstehen:do you read me?a) können Sie mich verstehen?,b) fig haben Sie mich verstanden?3. PARL eine Gesetzesvorlage lesen:the bill was read for the third time die Gesetzesvorlage wurde in dritter Lesung behandelt4. eine Kurzschrift etc lesen (können), Zeichensprache verstehen:he reads (oder can read) the clock er kennt die Uhr;read music Noten lesen5. einen Traum etc deuten: → fortune 3, palm1 A 16. ein Rätsel lösen7. jemandes Charakter etc durchschauen:read sb like a book in jemandem lesen wie in einem Buch;read sb’s face in jemandes Gesicht lesen; → thought1 18. einen Satz etc auslegen, auffassen, deuten, verstehen9. a) (an)zeigen:the thermometer reads 20°b) auch read off einen Instrumentenstand etc ablesen ( → B 1)10. COMPUT lesen, abfühlen:read in einlesen, -geben;read out auslesen, -geben ( → B 1)11. besonders Br studieren, hören: → law1 5C v/i1. lesen:he has no time to read er hat keine Zeit zum Lesen;I have read about it ich habe davon gelesen; → line1 A 32. (vor)lesen:read to sb jemandem vorlesen (from aus)3. eine (Vor)Lesung oder einen Vortrag halten4. (for) besonders Br sich vorbereiten (auf eine Prüfung etc), (etwas) studieren:read up on sich in etwas einlesen oder -arbeiten; → bar A 195. sich gut etc lesen (lassen):this book reads well;it reads like a translation es liest sich oder klingt wie eine Übersetzung6. lauten:the passage reads as follows7. sich auslegen lassen:this section reads in two different waysread2 [red]A prät und pperf von read1B adj1. gelesen:the most-read book das meistgelesene Buch2. → well-read* * *1. transitive verb,read1) lesenread somebody something, read something to somebody — jemandem etwas vorlesen; see also take 1. 31)
2) (show a reading of) anzeigen3) (interpret) deutenread somebody's hand — jemandem aus der Hand lesen
read somebody's mind or thoughts — jemandes Gedanken lesen
read something into something — etwas in etwas (Akk.) hineinlesen
4) (Brit. Univ.): (study) studieren2. intransitive verb,read1) lesenread to somebody — jemandem vorlesen
2) (convey meaning) lautenthe contract reads as follows — der Vertrag hat folgenden Wortlaut
3) (affect reader) sich lesen3. noun1)have a quiet read — in Ruhe lesen
2) (Brit. coll.): (reading matter)4.be a good read — sich gut lesen
[red] adjectivewidely or deeply read — sehr belesen [Person]
the most widely read book/author — das meistgelesene Buch/der meistgelesene Autor
Phrasal Verbs:- read off- read out- read up* * *p.p.gelesen p.p. v.(§ p.,p.p.: read)= eingeben v.einlesen v.lesen v.(§ p.,pp.: las, gelesen)
English-german dictionary. 2013.